Bei größeren Industriemaschinen und -anlagen fordern Lieferanten in der Regel Anzahlungen, beispielsweise ein Drittel des Kaufpreises bei Auftragserteilung und die restlichen zwei Drittel bei Bereitstellung oder Lieferung. Oft leisten Leasinggesellschaften die Anzahlung für ihre Leasingnehmer unter entsprechenden Sicherheiten. Die Zinsen für die Anzahlungen können entweder separat entsprechend den Wünschen und der Bonität des Kunden abgerechnet werden oder sie werden den Investitionskosten als Grundlage für die Leasingkalkulation hinzugerechnet.
Neueste Beiträge
- Die Zukunft des Immobilienerwerbs: Sale-and-Mietkauf-Back
- Sale-and-Lease-Back als clevere Option für Unternehmen
- Leasingangebote vergleichen – Tipps und Tricks für die beste Entscheidung
- Leasen von Gebrauchtobjekten: Eine kluge Entscheidung für Unternehmen
- Operatives Leasing, Finance Leasing, Kreditfinanzierung und Mietkauf: Ein Überblick für Unternehmer
Neueste Kommentare