Beim Reverse Factoring handelt es sich um eine alternative Form des Factoring, bei der die Initiative vom Abnehmer von Waren oder Dienstleistungen ausgeht. In diesem Fall verkauft der Abnehmer seine Verbindlichkeiten gegenüber dem Lieferanten an einen Factor, der die Begleichung der Rechnung übernimmt. Das Reverse Factoring bietet eine Vielzahl von Vorteilen für alle Beteiligten. Trotzdem wird es im Vergleich zum traditionellen Factoring selten eingesetzt.
Neueste Beiträge
- Die Zukunft des Immobilienerwerbs: Sale-and-Mietkauf-Back
- Sale-and-Lease-Back als clevere Option für Unternehmen
- Leasingangebote vergleichen – Tipps und Tricks für die beste Entscheidung
- Leasen von Gebrauchtobjekten: Eine kluge Entscheidung für Unternehmen
- Operatives Leasing, Finance Leasing, Kreditfinanzierung und Mietkauf: Ein Überblick für Unternehmer
Neueste Kommentare