Während der Grundmietzeit, auch als Grund-Leasing-Zeit bezeichnet, besteht bei einem Leasingvertrag für beide Parteien in der Regel kein Kündigungsrecht. Standard-Leasingverträge sehen in der Regel vor, dass die Grundmietzeit nicht mehr als 90 % der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer des geleasten Objekts betragen darf und nicht weniger als 40 %, um eine Bilanzierung des Leasinggegenstands durch die Leasinggesellschaft zu ermöglichen. Die genauen Bestimmungen und Regelungen bezüglich der Grundmietzeit werden in den Leasing-Erlässen festgelegt, die vom Bundesministerium der Finanzen im Rahmen der Verwaltungsanweisungen veröffentlicht werden.
Neueste Beiträge
- Die Zukunft des Immobilienerwerbs: Sale-and-Mietkauf-Back
- Sale-and-Lease-Back als clevere Option für Unternehmen
- Leasingangebote vergleichen – Tipps und Tricks für die beste Entscheidung
- Leasen von Gebrauchtobjekten: Eine kluge Entscheidung für Unternehmen
- Operatives Leasing, Finance Leasing, Kreditfinanzierung und Mietkauf: Ein Überblick für Unternehmer
Neueste Kommentare