Bei der privaten Nutzung eines gewerblich finanzierten Fahrzeugs müssen nicht geschäftliche Fahrten, sofern der Firmenwagen zu mehr als 50 Prozent für Dienstfahrten genutzt wird, immer versteuert werden. Wenn man sich dafür entscheidet, kein detailliertes Fahrtenbuch zu führen, muss man pauschal ein Prozent des Fahrzeug-Bruttolistenpreises versteuern. Zusätzlich kommen 0,03 Prozent des Bruttolistenpreises für mögliche Fahrten zwischen Wohnsitz und Arbeitsstätte hinzu.
Neueste Beiträge
- Die Zukunft des Immobilienerwerbs: Sale-and-Mietkauf-Back
- Sale-and-Lease-Back als clevere Option für Unternehmen
- Leasingangebote vergleichen – Tipps und Tricks für die beste Entscheidung
- Leasen von Gebrauchtobjekten: Eine kluge Entscheidung für Unternehmen
- Operatives Leasing, Finance Leasing, Kreditfinanzierung und Mietkauf: Ein Überblick für Unternehmer
Neueste Kommentare